Über die zusammengesetzte Natur der Fermente, I. Mitteil. (zugleich VI. Mitteil. zur Kenntnis der Phosphatasen)
- 7 September 1938
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 71 (9) , 1913-1926
- https://doi.org/10.1002/cber.19380710923
Abstract
No abstract availableThis publication has 19 references indexed in Scilit:
- Wesen und Wirkung der FermenteAngewandte Chemie, 1936
- Prostataphosphatase. 2. Mitteilung.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1936
- Abtrennung der begleitenden Esterase von der im sauren Gebiete wirksamen Leber‐Phospho‐esterase (4. Abhandlung zur Kenntnis der Phosphatasen)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Über eine einfache Methode zur Darstellung hochaktiver Phosphatasepräparate aus tierischem Material. (2. Mitteilung zur Kenntnis der Phosphatasen.)Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1935
- Über die Nierenphosphatase. (1. Mitteilung zur Kenntnis der Phosphatasen.)Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1935
- Reversible Spaltung der Leberkatalase.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1935
- Trennung der beiden isodynamen Phospho‐esterasen tierischer Organe durch ein selektives Inaktivierungs‐Verfahren (III. Abhandl.) zur Kenntnis der PhosphatasenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Über die Trennung von Co-Ferment T und Phosphatase.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1933
- Über Nierenphosphatase und ihre Aktivierung. II.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1928
- Glycerophosphatspaltung durch Nierenphosphatase und ihre Aktivierung.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1927