Abstract
A previously undescribed form of snail-track degeneration with scattered flecks was found in three eyes with absolute glaucoma. Light and electron-microscopic examination of these lesions in the retinal periphery revealed atrophy and gliosis with massive accumulation of fat within the astrocytes and Müller's cells. It was not possible to explain the patchy distribution of the lesions. The fatty change in the macroglia is believed to indicate ‘in situ breakdown’ of slowly atrophying retina. Morphologic and pathogenetic similarities suggest that all forms of snail-track degeneration with snowflakes represent nonspecific fatty degeneration of the retina. Es werden die pathologischen Charakteristika einer bisher nicht beschriebenen, fleckförmig disseminierten Form der Schneckenspurdegeneration in drei Augen mit absolutem Glaukom dargestellt. Licht und elektronenmikroskopisch handelt es sich beim Substrat um massive intrazelluläre Fetteinlagerungen in die Astrozyten und Müllerzellen einer gliös atrophen peripheren Retina mit fokaler Akkumulation aus noch nicht geklärter Ursache. Diese Verfettung der Makroglia wird als Ausdruck eines fixen Abbaues von protrahiert atrophierender Retina interpretiert. Aufgrund formaler und pathogenetischer Vergleiche wird angenommen, daß es sich bei allen Schneckenspuren mit Glitzerpunkten um eine unspezifische fettige Degeneration der Retina handelt.