Die Darstellung Monomerer 2‐Methylen‐benzocycloalkenone‐(1)
- 8 November 1966
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 34 (1-4) , 139-144
- https://doi.org/10.1002/prac.19660340116
Abstract
Das Verfahren der Thermolyse von Piperidinomethyl‐cycloalkanon‐hydrochloriden ist auf entsprechende Derivate der Benzocycloalkenone‐(1) übertragbar. Unter geeigneten Bedingungen sind die stickstofffreien Thermolyseprodukte, die bisher nur in di‐ bzw. polymerer Form bekannten 2‐Methylen‐benzocycloalkenone‐(1), als Monomere zugänglich.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Über 1‐Methylencycloalkanone‐(2)Journal für Praktische Chemie, 1965
- Die polarographische Reduktion der 2‐Piperidinomethyl‐benzocycloalkenone‐(I).IIJournal für Praktische Chemie, 1965
- Über die doppelte Mannich‐Kondensation mit cyclischen Ketonen sowie über α.α′‐Dimethylen‐cycloalkanoneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- Mannich Bases and Other Compounds Derived from Benzsuberone1Journal of the American Chemical Society, 1952
- N‐Substituierte 2‐(Amino‐methyl)‐indene und ‐indaneHelvetica Chimica Acta, 1944
- Über Tetralinderivate mit basischer SeitenketteArchiv der Pharmazie, 1937
- Über die katalytische Reduktion des Oxymethylen‐hydrindons und seine Kondensation mit Phenyl‐hydroxylaminHelvetica Chimica Acta, 1926