Beiträge zum elektronischen und geometrischen Faktor in der Katalyse)
- 1 September 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Chemie
- Vol. 3 (9) , 329-333
- https://doi.org/10.1002/zfch.19630030903
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Neues über dotierte KontaktträgerZeitschrift für Physikalische Chemie, 1962
- Die katalytische Aktivität des Nickels als Funktion der Defektstruktur seines Nickeloxyd-TrägersZeitschrift für Physikalische Chemie, 1960
- Katalyse an Einkristallen. I. Zerfall von Hydrazindampf an Kupfer-EinkristallenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1960
- Katalytische Wirkung von dotierten EigenhalbleiternZeitschrift für Physikalische Chemie, 1958
- Katalytische Untersuchungen an Legierungen. XVI. Die Parawasserstoff‐Umwandlung an Kupfer–Nickel‐ und Kupfer–Palladium‐LegierungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1956
- Reaktionsmechanismus beim Zerfall der Ameisensäure am Nickel‐Kontakt auf Grund elektronischer WechselwirkungAngewandte Chemie, 1955
- Balandin's Contribution to Heterogeneous CatalysisPublished by Elsevier ,1951
- Some new observations on hydrazineTransactions of the Faraday Society, 1939
- Der Einfluß der Atomanordnung der Kupfer—Palladium‐Mischkristalle auf ihre Eigenschaften als Katalysatoren des Ameisensäuredampf‐Zerfalles [Katalytische Untersuchungen an Legierungen. III.]Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1938
- Zur Theorie der heterogenen katalytischen Reaktionen. Multipletthypothese. Modell der DehydrierungskatalyseZeitschrift für Physikalische Chemie, 1929