Rapid detection of changes in the optic disc: Stereochronoscopy

Abstract
A simple device for viewing stereochronoscopic (Sc) picture pairs under any azimuth is described. The influence of pulse, irradiation, time, and ocular pressure on disc configuration of some healthy and affected subjects is investigated. To test the sensitivity of Sc as compared to that of conventional stereoscopy (St), a case of choked disc in which pictures of both kinds had been taken was followed up. This material also served to test 10 observers as to their ability to detect St and Sc effects in fundus pictures. Despite good stereo vision in all observers as tested by the Titmus charts, considerable differences were found in the analysis of fundus pictures. Detailed instruction resulted in improved results. Two cases of glaucoma simplex incipiens are presented in which a change of disc configuration could be detected by Sc while ocular pressure and visual field remained normal in one case and did not change in the other. Es wird eine einfache Vorrichtung zur Betrachtung stereochronoskopischer Bildpaare (Sc) unter verschiedenem Azimut beschrieben. Der Einfluß von Puls, intensiver Lichteinwirkung, Zeit und Augendruck auf die Papillenkonfiguration einiger Gesunder und Kranker wird untersucht. Um die Empfindlichkeit von Sc im Vergleich zu derjenigen bei gewöhnlicher Stereoskopie (St) zu bestimmen, wurde ein Fall von Stauungspapille verfolgt, wobei Aufnahmen beider Art gemacht wurden. Dieses Material diente auch zum Testen von 10 Beobachtern bezüglich ihrer Fähigkeit, St- und Sc-Effekte in Fundusbildern aufzufinden. Obgleich alle Beobachter bei der Prüfung mit den Titmus-Tafeln sehr gutes Stereo-Sehvermögen aufwiesen, traten bei der Beurteilung von Fundusbildern beträchtliche Unterschiede zutage. Durch eingehende Instruktion war eine Verbesserung der Ergebnisse zu erzielen. Es werden zwei Fälle von glaucoma simplex incipiens vorgelegt, bei denen durch Sc eine Veränderung der Papillenkonfiguration nachgewiesen werden konnte, während Augendruck und Gesichtsfeld im einen noch normal waren und im zweiten sich nicht änderten.