Verzweigte Zucker, VI. Synthese der vier isomeren Methyl‐D‐aldgaroside. Strukturermittlung des Methylaldgarosids B aus Aldgamycin E
- 1 September 1974
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 107 (9) , 2992-3012
- https://doi.org/10.1002/cber.19741070922
Abstract
Die vier möglichen isomeren Methyl‐D‐aldgaroside wurden über 16 Stufen aus D‐Galactose synthetisiert. Das Isomere 26 mit äquatorialer Seitenkette und S‐Konfiguration in der Seitenkette erwies sich mit dem aus Aldgamycin E isolierten Methylaldgarosid B als identisch, womit die Stereochemie der Seitenkette aufgeklärt wurde. Durch Hydrazin‐Reaktion des Ditosylats 10 wurde das Schlüsselprodukt, die 4,6‐Diedesoxy‐3‐keto‐Verbindung 12, erhalten. Die Anknüpfung der Seitenkette erfolgte durch Reaktion von 12 mit 2‐Lithio‐2‐methyl‐1,3‐dithian. In den isomeren Dithianzuckern 16 und 18 ist die große Methyldithiangruppe äquatorial angeordnet. Beide Verbindungen weisen daher eine umgekehrte Sesselkonformation auf. Dies ermöglicht die Konfigurationsbestimmung am Verzweigungspunkt C‐3. Die Konfiguration in der Seitenkette wurde durch Vergleich der NMR‐Daten und optischen Drehungen der entsprechenden Isomeren bestimmt.Keywords
This publication has 24 references indexed in Scilit:
- Synthesen verzweigter MonosaccharideHerrn Professor K. Heyns zum 65. Geburtstag gewidmet.Starch ‐ Stärke, 1973
- Totalsynthese der D‐AldgaroseAngewandte Chemie, 1972
- Selektive katalytische Oxydationen, XXX Katalytische Oxydation von Bicyclo[2.2.1]heptandiolenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1972
- Hydrazin‐Reaktionen, XIII. Synthese von 1‐Desoxy‐L‐xylo‐hex‐2‐ulopyranose durch N‐Amino‐aziridin‐UmlagerungEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1970
- Herstellung der 1‐Thio‐D‐chinovoseHelvetica Chimica Acta, 1970
- Hydrazin‐Reaktionen, V. Reaktion endocyclischer vicinaler Bis‐mesyloxy‐Verbindungen mit Hydrazin. Darstellung von Methyl‐4.6‐O‐benzyliden‐2(3)‐desoxy‐α‐D‐erythro‐hexopyranosid‐3(2)‐ulose‐hydrazonenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1969
- Stereospezifische 4J‐Fernkopplungen von Hydroxylprotonen in gesättigten SystemenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1969
- Optical Rotatory Dispersion Studies. LXX. Anomalous Rotatory Dispersion of Xanthates: Application in Stereochemical Studies of Alcohols.Acta Chemica Scandinavica, 1962
- Über die 1.6‐Aceto‐dibrom‐ n ‐galaktoseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Die Konfiguration der DigitoxoseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930