Über 1,5‐Dialdehyde und 1,5‐Ketonaldehyde und deren Umlagerung in δ‐Lactone; Konstitution und Bildungsweise der Amarsäure, Diäthylcarbobenzonsäure und verwandter Verbindungen. Allgemeiner Teil
Open Access
- 10 July 1918
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 97 (1) , 225-237
- https://doi.org/10.1002/prac.19180970113
Abstract
No abstract availableThis publication has 15 references indexed in Scilit:
- Einwirkung von Glycerin und Schwefelsäure auf amidierte und auf stickstofffreie Verbindungen der Anthracen‐Reihe: Benzanthron und seine Reduktionsprodukte, nebst Bemerkungen über Namenbildung und Ortsbezeichnung hochgegliederter Ringsysteme der Anthracen‐ReiheEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1911
- Über die Addition von Phenyl‐essigsäureäthylester an ungesättigte VerbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1909
- Condensationsreactionen αβ-ungesättigter AldehydeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1908
- Addition von Säuren und Salzen zu αβ‐ungesättigten KetonenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1905
- Ueber die Einwirkung von Benzylcyanid auf ZimmtsäureesterEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1900
- Condensation von Benzylcyanid mit FumarsäureesterEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1900
- Ueber einige Gesetze und deren Anwendung in der organischen ChemieJournal für Praktische Chemie, 1899
- Ueber einige alkylsubstituirte ValerolactoneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1896
- Ueber einige Derivate des ZimmtaldehydsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1884
- Ueber einige Derivate des DesoxybenzoïnsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1877