Die Oxydation von Pyridinhomologen in der Gasphase
- 21 June 1951
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 84 (5-6) , 452-458
- https://doi.org/10.1002/cber.19510840506
Abstract
Die Oxydation von Pyridinhomologen in der Gasphase läßt sich so steuern, daß folgende Reaktionen vorherrschen: 1.) Mit Sauerstoffunterschuß: Bildung von Pyridoinen (über Pyridinaldehyde), 2.) mit abgestimmter Sauerstoffmenge: Pyridinaldehyde, 3.) mit Sauerstoffüberschuß: Abbau zum Pyridin über Pyridincarbonsäuren.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Divixional SecretariesAustralian Veterinary Journal, 1950
- Die oxydative Spaltung der C-C‐BindungAngewandte Chemie, 1937
- Eigenfarbe und Halochromie einiger tieffarbiger, aromatischer Fünfringketone (Heteropolare, XXIV)Journal für Praktische Chemie, 1934
- Synthesen in der hydroaromatischen Reihe. „Dien‐Synthesen”︁ stickstoffhaltiger Heteroringe. 6. Dien‐Synthesen des Pyridins. Zur Kenntnis des Chinolizins, Indolizins, Norlupinans und PseudolupininsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1933
- Benzile der Superoxyd‐form (Pseudobenzile). (V. Mitteilung über o ‐Chinone und 1.2‐Diketone)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922
- Justus Liebig's Annalen Der Chemie. Über die Einwirkung des Ozons auf organische VerbindungenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1915