Abstract
Die Reaktion zwischen BF3und (CH3NPCl3)2 führt in benzolischer Lösung unter Substitution zweier Chloratome durch Fluor zu der Verbindung (CH3NPFCl2)2. Die beiden Fluoratome besetzen jeweils die axiale Position der beiden trigonal‐bipyramidal umgebenen Phosphoratome. Die Umsetzung zwischen C6H4O2PCl3 und BF3 liefert in benzolischer Lösung neben den bereits bekannten Verbindungen C6H4O2PFCl2 und (C6H4O2)2PCl die bisher unbekannten Verbindungen C6H4O2PF2Cl und C6H4O2PF3. Die 31P‐ und 19F‐Kernresonanzspektren werden diskutiert.