Über Isomerie zwischen echten und Pseudo‐Haloidsalzen
Open Access
- 27 September 1919
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 52 (8) , 1544-1572
- https://doi.org/10.1002/cber.19190520818
Abstract
No abstract availableThis publication has 9 references indexed in Scilit:
- Über die Konstitution der Carbonsäuren sowie über die optischen und chemischen Vorgänge bei der Bildung von Estern, Salzen und IonenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1917
- Spektrographische Studien in der Triphenylmethan‐GruppeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1913
- Über das colorimetrische VerdünnungsgesetzEuropean Journal of Organic Chemistry, 1913
- Chromoisomerie von Pyridin‐, Chinolin‐und Acridinsalzen und ihre Deutung als ValenzisomerieEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1911
- Über den Molekularzustand organischer Ammoniumhaloide in nicht dissoziierenden MedienEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1911
- Das colorimetrische Verdünnungsgesetz und seine Anwendung auf TriphenylmethylEuropean Journal of Organic Chemistry, 1911
- Abhängigkeit der Racemisationsgeschwindigkeit optischaktiver Ammoniumsalze von der Natur der AnionenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1908
- Ueber das Jodmethylat des Dimethyl‐pyronsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1906
- Ueber die Verbindungen der Elemente der Stickstoffgruppe mit den Radicalen der aromatischen Reihe. Ueber Triphenylphosphin und einige Derivate desselbenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1885