Die Antetorsion des coxalen Femurendes bei ausschlie lich funktioneller Behandlung der H ftdysplasie
- 1 January 1969
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Archives of orthopaedic and trauma surgery
- Vol. 65 (4) , 293-312
- https://doi.org/10.1007/bf00417214
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 37 references indexed in Scilit:
- Früherkennung und Frühbehandlung der sogenannten kongenitalen Hüftluxation und HüftdysplasieDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1965
- Differentialdiagnostische Erw gungen zur Diagnose H ftdysplasie unter besonderer Ber cksichtigung der RachitisArchives of orthopaedic and trauma surgery, 1963
- Beitrag zur funktionellen Behandlung der angeborenen HüftverrenkungArchives of orthopaedic and trauma surgery, 1962
- Beitrag zur Differentialdiagnose „Hüftdysplasie“Archives of orthopaedic and trauma surgery, 1962
- Beitrag zur funktionellen Therapie und Spontanreposition der angeborenen Luxationshüfte mit Spreizhöschen und PavlikbandageArchives of orthopaedic and trauma surgery, 1961
- Die verstärkte Antetorsion des proximalen Femurendes bei der angeborenen Hüftluxation und ihre BehandlungArchives of orthopaedic and trauma surgery, 1956
- Die Gelenkkörper des menschlichen Hüftgelenkes in der progredienten Phase ihrer umwegigen AusformungBrain Structure and Function, 1953
- Die Bedeutung der Muskelkr fte f r die Regelung der Beanspruchung des R hrenknochens w hrend der Bewegung der GliederBrain Structure and Function, 1951
- Ein Beitrag zur Frage der Entstehung der Femurtorquierung im intrauterinen LebenArchives of orthopaedic and trauma surgery, 1950
- Die Bedeutung der Bauprinzipien des Stütz-und Bewegungsapparates für die Beanspruchung der RöhrenknochenBrain Structure and Function, 1948