Radiogaschromatographische Analyse flüchtiger Aldehyde, die bei der mit Soja- und Hafer-Lipoxygenase katalysierten Linolsaure-Oxidation entstehen
- 1 January 1975
- journal article
- abstracts
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung
- Vol. 159 (1) , 1-5
- https://doi.org/10.1007/bf01089873
Abstract
Soja- und Hafer-Lipoxygenase (E. C. 1. 13. 1. 13.) werden mit14C-mar-kierter Linolsäure incubiert. Die dabei entstehenden flüchtigen Aldehyde werden isoliert, angereichert und radiogaschromatographisch untersucht. Die Aktivität der gasehromatographisch getrennten Komponenten wird gemessen, and die Impulse/min von einem Ratemeter registriert. So lassen sich die Aldehyde, die bei der enzymatischen Oxydation mit Lipoxygenase aus dem Molekül der Linolsäure entstehen, bestimmen. Aus den gemessenen Impulsen je Peak wird die Zusammensetzung des Aldehydgemisches in Mol-% berechnet. Für die Hauptreaktionsprodukte Hexanal (Soja-Lipoxygenase) and Non-trans-2-enal (Hafer-Lipoxygenase) wird ein möglicher Entstehungsweg angegeben. Soya- and oats-lipoxygenase (E. C. 1. 13. 1. 13.) are incubated by14C-marked linoleic acid. The volatile aldehydes arising thereby are isolated. The activity of the components separated by gaschromatography is written down by a printing indicator and the impulses/min are registered and printed out by a ratemeter. Thus the aldehydes which are produced by the enzymatic oxydation with lipoxygenase from the molecule of the linoleic acid can be determined. The composition of the mixture of aldehydes is calculated in mol-% from the measured impulses per peak. A possible origin of pathway is indicated for the main reaction products hexanal (soya-lipoxygenase) and non-trans-2-enal (oats-lipoxygenase).Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Über die Bildung und den Abbau von Linolsäurehydroperoxiden in Cerealien Quantitative Bestimmung der ReaktionsprodukteZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1973
- Über das Lipoxygenase — „Lipoperoxidase” — System in Cerealien. Abtrennung von zwei Proteinkomplexen mit Lipoxygenase — und Linolsäurehydroperoxid-Abbau-Aktivität aus Hafer und SojabohnenZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1973
- Lipoxygenase aus Erbsen. Bildung flüchtiger Aldehyde aus LinolsäureZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1973
- Über den enzymatischen Hydroperoxidabbau in Cerealien Enzymcharakterisierung und ReaktionsprodukteHelvetica Chimica Acta, 1973
- Factors influencing the positional specificity of soybean lipoxygenaseBiochimica et Biophysica Acta (BBA) - Enzymology, 1972
- Mechanism of lipoxidase reaction. II. Origin of the oxygen incorporated into linoleate hydroperoxideLipids, 1967
- The formation of free radicals during the reaction of soy bean lipoxidaseBiochemical and Biophysical Research Communications, 1963
- Products of the lipoxidase‐catalyzed oxidation of sodium linoleateJournal of Oil & Fat Industries, 1955