Stickstoffhaltige Peroxyde, III. Peroxyde aus stickstoffhaltigen Pseudobasen. Eine Methode zur Identifizierung von Alkylhydroperoxyden
- 1 September 1959
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 92 (9) , 2239-2252
- https://doi.org/10.1002/cber.19590920941
Abstract
Geeignete substituierte cyclische Immoniumsalze reagieren leicht mit Wasserstoffperoxyd oder Alkylhydroperoxyden, wobei Peroxydderivate der Pseudobasen entstehen. Auch die Pseudobasen selbst oder deren Äther lassen sich für die Reaktion einsetzen. Insbesondere bildet 1‐Methyl‐6.8‐dinitro‐2‐äthoxy‐1.2‐dihydro‐chinolin mit Alkylhydroperoxyden in guter Ausbeute gut kristallisierte Peroxydderivate, die zur Abscheidung und Charakterisierung der Alkylhydroperoxyde dienen können.Keywords
This publication has 25 references indexed in Scilit:
- Stickstoffhaltige Peroxyde, II. Peroxyde aus EnaminenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959
- Stickstoffhaltige Peroxyde, I. Aminoalkylierung von AlkylhydroperoxydenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959
- Über Peroxyde der Äther, der Carbonyl‐Verbindungen und die OzonideAngewandte Chemie, 1958
- Aufgaben und Möglichkeiten der präparativen StrahlenchemieAngewandte Chemie, 1957
- Über Isoindole III 1.2.3‐Triphenyl‐Isoindol und Sein PeroxydEuropean Journal of Organic Chemistry, 1957
- Studien zum Ablauf der Substitution VII. Beitrag zum kinetischen Nachweis von Durchgangsradikalen im System: Tertiäres Amin‐DibenzoylperoxydEuropean Journal of Organic Chemistry, 1955
- Die Konstitution der Hydrazonperoxyde von BuschEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1951
- The action of methylglyoxal on ureaRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1927
- Autoxydation der HydrazoneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1914
- Ueber die Nomenclatur der Superoxyde und die Superoxyde der AldehydeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1900