Neue Sesquiterpenlactone und andere Inhaltsstoffe aus Stevia mercedensis und Stevia achalensis

Abstract
Zwei Stevia‐Arten aus Argentinien ergeben neben bekannten Verbindungen 18 neue Sesquiterpenlactone, die Guajanolide 1, 5a/b, 6a/b, 14, 15 und 17, die Eudesmanolide 19, 21 und 22, die Elemanolide 25 und 26 und die Eremophilanolide 28 – 30, 32 und 33. Außerdem isoliert man vier neue Sesquiterpensäuren 38 und 42 – 44, das Longipinen‐Derivat 10 und ein Chromen‐Derivat 11. Die Strukturen wurden vor allem durch Hochfeld‐1H‐NMR‐Spektroskopie geklärt und deren biogenetischen Beziehungen kurz diskutiert.