13C‐NMR‐Spektroskopische Untersuchungen der Elektronenstruktur von einfachen Polymethinen. 13C‐Chemische Verschiebungen, 13C‐H‐Kopplungs‐konstanten und Eu(DPM)3‐Verschiebungseffekte
- 1 January 1973
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 315 (6) , 1121-1130
- https://doi.org/10.1002/prac.19733150616
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 19 references indexed in Scilit:
- NMR‐Untersuchungen an Polymethinfarbstoffen und Farbstoffzwischenprodukten. V. 13C‐NMR‐Spektren von 2‐MethylcycloammoniumsalzenJournal für Praktische Chemie, 1973
- 13C‐NMR‐chemische Verschiebungen von Polymethinen. Elektronenstruktur und LösungsmitteleinflussMagnetic Resonance in Chemistry, 1972
- 4. Mitteilung über solvatochromieprobleme: Lösungsmittelinduzierte elektronenverschiebungen in einfachen merocyanin-farbstoffenJournal of Molecular Structure, 1970
- Protonenresonanzparameter und π‐Elektronenstruktur von einfachen Cyaninen und OxonolenJournal für Praktische Chemie, 1970
- Kopplungsprinzipien organischer FarbstoffeAngewandte Chemie, 1966
- Der Polymethinzustand. III. Mitteilung über allgemeine Zusammenhänge zwischen Farbe und Struktur organischer VerbindungenBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1966
- Pariser-Parr-Pople-Rechnungen an Molekülen mit AminogruppenTheoretical Chemistry Accounts, 1966
- Systematik und Begriffserweiterung der PolymethinfarbstoffeZeitschrift für Chemie, 1965
- Die Protonenresonanzspektren einfacher PolymethinfarbstoffeZeitschrift für Physikalische Chemie, 1963
- Protonenresonanzuntersuchungen an CyaninfarbstoffenBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1963