Die Verwertung von quartären Basen insbesondere von Glykokollbetain der Rübenzuckermelasse durch Pseudomonaden
- 1 January 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Molecular Nutrition & Food Research
- Vol. 9 (8) , 859-869
- https://doi.org/10.1002/food.19650090807
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Über die Abbaufähigkeit bestimmter Pseudomonas‐Species für (—)‐CarnitinJournal of Basic Microbiology, 1964
- Über den Gehalt von proteinogenen Aminosäuren und B‐Vitaminen im MaisquellwasserMolecular Nutrition & Food Research, 1960
- Erfahrungen mit der quantitativen aminosäurebestimmung an ionenaustauschersäulen und automatischer registrierung der ergebnisseClinica Chimica Acta; International Journal of Clinical Chemistry, 1959
- ber Eiwei bildung durch BakterienArchiv für Mikrobiologie, 1939
- Über die Tryptophanreaktion von Adamkiewicz-Hopkins.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1934
- Acetylcholin und Cholin aus tierischen Organen. 1. Mitteilung. Darstellung aus Rinderblut.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1930
- Chemie der ZuckerindustriePublished by Springer Nature ,1928
- Über die biochemische Umwandlung von Betain in GlykolsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1913
- Untersuchungen über die Verwertung des Betains durch den Wiederkäuer (Schaf)Pflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1907