Hinweise auf den radikalischen ablauf der stevens-umlagerung des benzyl-dimethyl-phenacyl-ammoniumylids
- 31 December 1969
- journal article
- Published by Elsevier in Tetrahedron Letters
- Vol. 10 (39) , 3415-3418
- https://doi.org/10.1016/s0040-4039(00)99778-8
Abstract
No abstract availableThis publication has 16 references indexed in Scilit:
- 1.2‐Wanderungen zum Atom mit freiem Elektronenpaar, VII. Umlagerung von N‐Methyl‐N‐benzyl‐anilinoxiden zu N‐Methyl‐N‐phenyl‐O‐benzyl‐hydroxylaminen; Einfluß von Substituenten im stationären Rest auf die Geschwindigkeit der Meisenheimer‐UmlagerungEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1968
- Wanderungstendenz von alkylgruppen bei der wittig-umlagerung.Tetrahedron Letters, 1968
- Kernresonanz-Emissionslinien während rascher RadikalreaktionenZeitschrift für Naturforschung A, 1967
- Umlagerungen organischer Anionen, VI. Kinetik und Mechanismus der Umlagerung von N‐Benzyl‐N‐methyl‐anilinoxiden zu O‐Benzyl‐N‐phenyl‐N‐methyl‐hydroxylaminenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1967
- Eine Stevens-1.3-umlagerungTetrahedron Letters, 1966
- Über den Mechanismus der Stevens-UmlagerungAngewandte Chemie, 1962
- Umlagerungen organischer Anionen, I. Stereochemischer Ablauf der Umlagerung des metallierten Benzyl‐sek.‐butyl‐äthers; ein Beitrag zum Problem der SNi‐SubstitutionEuropean Journal of Organic Chemistry, 1961
- Synthesen über Stickstoff-ylide und Phosphor-yleneCellular and Molecular Life Sciences, 1956
- Fortschritte auf dem Gebiet der organischen Aniono‐ChemieAngewandte Chemie, 1954
- Über Ylide und Ylid‐ReaktionenAngewandte Chemie, 1951