Meniskusersatz durch Hoffaschen Fettkörper-Erste klinische Ergebnisse

Abstract
Zwischen Dezember 1986 und Juli 1988 wurde bei sieben Patienten bei gleichzeitiger vorderer Kreuzbandplastik der fehlende bzw. irreparabel zerstörte Innenmeniskus durch einen gefäßgestielten Teil des Hoffaschen Fettkörpers ersetzt. Ziel dieser Operation ist es, den Synergismus zwischen vorderem Kreuzband und Innenmeniskushinterhorn wiederherzustellen und so bei Patienten mit fehlendem vorderen Kreuzband und irreparabel zerstörtem bzw. bereits entfernten Innenmeniskus physiologische Verhältnisse wiederherzustellen. Alle Patienten sind in ambulanter Kontrolle, Komplikationen sind keine aufgetreten. Alle sieben Patienten konnten durchschnittlich ein Jahr postoperativ kontrollarthroskopiert werden. Die subjektiven Ergebnisse waren sehr zufriedenstellend, bedingt durch die wiedererlangte Kapsel-Band-Stabilität. Die arthroskopischen Kontrollen des Meniskusersatzgewebes zeigten jedoch, daß hier mit einem stärkeren Umbau zu einem weichen narbigen Regenerat gerechnet werden muß, welches nach einem Jahr doch auch eine deutliche Größenreduktion aufweist. Kräftigeres körpereigenes Gewebe, scheint hier bessere Voraussetzungen zum Meniskusersatz zu bieten. Between December 1986 and July 1988 a replacement of the absent medial, meniscus was taken by means of the infrapatellar adipose body in seven patients. A replacement of the anterior cruciate ligament by means of the middle one third of the patellofemoral ligament was taken too. This operation was done for reconstruction, of the synergism between the anterior cruciate ligament and the posterior horn of the medial meniscus. All patients are controlled in our special knee outpatient service. There were no complication postoperatively and on all seven patients a control arthroscopy was performed twelve months postoperatively. The subjective results are very satisfying because of the restoration of knee stability. The arthroscopic controls of the meniscal replacements, however, showed a reduction in size of the transplants after one year, the tissue was weak and not identical to that of a normal meniscus. Autologous strong tissue, e.g. quadriceps tendon, may have better presuppositions for meniscal replacement.