Strukturanalyse hochchlorierter Butensäuren durch C‐NMR‐Spektroskopie
- 15 March 1983
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 1983 (3) , 378-392
- https://doi.org/10.1002/jlac.198319830306
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 28 references indexed in Scilit:
- Thermisch instabile Allene, X. Perchlor‐3,4‐pentadiensäure und Fragmentierung des Dimeren zum Perchlor‐3,4‐bis(methylen)‐1‐vinylcyclobutenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1977
- Eninamine aus Perchlorbutenin und sek. aliphatischen AminenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1976
- Umlagerungen von Derivaten hochchlorierter C4‐SäurenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1965
- Herstellung und Reaktionen des PerchlorcyclobutenonsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1965
- Wolffsche Umlagerung des Trichloracryloyl‐diazoessigestersEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- Perchlorcyclobutenon. Eine neue Darstellung von VierringenAngewandte Chemie, 1963
- Zur Konstitution des Dimeren Trichloräthylens und Seiner DehydrochlorierungsprodukteEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1957
- Zur Kenntnis von hochchlorierten Vinyläthern. 1‐Äthoxy‐pentachlor‐butadien‐(1,3) aus Perchlor‐butadienEuropean Journal of Organic Chemistry, 1956
- Der Arndt‐Eistertsche Säureaufbau mit perchlorierten Diazoketonen. Diazomethyl‐pentachloräthyl‐keton und seine ReaktionenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1954
- L'acide trichloroacrylique et quelques‐uns de ses dérivés, (première Communication)Recueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas et de la Belgique, 1913