Chemie angeregter Zustände. VI. PPP‐Typ‐Berechnungen der Elektronenspektren der fünf stellungsisomeren α‐Styrylazulene
- 1 January 1974
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 316 (5) , 857-865
- https://doi.org/10.1002/prac.19743160519
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- 1-Vinylazulene aus 1-Azulenylmethylen-triphenylphosphoranEuropean Journal of Organic Chemistry, 1973
- Über die Darstellung des 4‐Styryl‐azulens und einiger substituierter AnalogaEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1967
- Darstellung phenylsubstituierter 1‐(β‐Phenylvinyl‐)azuleneZeitschrift für Chemie, 1965
- Nonbenzenoid Aromatic Systems. I. Synthesis of 1-Vinylazulene and Certain Substituted 1-VinylazulenesThe Journal of Organic Chemistry, 1965
- Syntheses of Styrylazulenes from Tropolone DerivativesNippon kagaku zassi, 1964
- Über die Darstellung von Schiffschen Basen einiger AzuleneZeitschrift für Chemie, 1962
- Elektronenstruktur und physikalisch‐chemische Eigenschaften von Azo‐Verbindungen Teil V: Über den Einfluss von Substituenten auf das Absorptions‐Spektrum des Phenyl‐azo‐azulens, ein Beitrag zur Kenntnis der PLATTNER'schen VerschiebungsregelHelvetica Chimica Acta, 1959
- Elektronenstruktur und physikalisch‐chemische Eigenschaften von Azo‐Verbindungen Teil IV: LCAO‐MO‐Modelle des Phenyl‐azo‐azulensHelvetica Chimica Acta, 1958
- Elektronenstruktur und physikalisch‐chemische Eigenschaften von Azo‐Verbindungen Teil II: Substituierte Phenyl‐azo‐azuleneHelvetica Chimica Acta, 1958
- A Semi-Empirical Theory of the Electronic Spectra and Electronic Structure of Complex Unsaturated Molecules. I.The Journal of Chemical Physics, 1953