Relation between Bond Structure and the Longest Ultra-violet Absorption Band of Polycyclic Aromatic Hydrocarbons
- 1 June 1950
- journal article
- Published by IOP Publishing in Proceedings of the Physical Society. Section A
- Vol. 63 (6) , 592-598
- https://doi.org/10.1088/0370-1298/63/6/307
Abstract
No abstract availableThis publication has 19 references indexed in Scilit:
- Die Synthese des Isohexaphens (1.2‐Benz‐pentacens) und die Analyse seines Absorptionsspektrums nach dem Anellierungsverfahren (Aromatische Kohlenwasserstoffe, XLIII. Mitteilung)European Journal of Inorganic Chemistry, 1948
- Neue Synthesen von Benzologen des Pyrens und Benzanthrens (Aromatische Kohlenwasserstoffe, XLI. Mitteil)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1943
- Die Synthese des 1.2, 8.9 ‐ Dibenz ‐ pentacens und die Analyse seines Absorptionsspektrums nach dem Anellierungsverfahren (Aromatische Kohlenwasserstoffe und ihre Derivate, XXXVIII. Mitteil)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1943
- Der Einfluß der angularen Anellierung auf die Absorptionsspektren der aromatischen Kohlenwasserstoffe (Aromatische Kohlenwasserstoffe und ihre Derivate, XXXII. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1940
- Hexacen, ein grüner, einfacher Kohlenwasserstoff (Aromatische Kohlenwasserstoffe, XXIV. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1939
- Die Zinkstaubschmelze. Eine neue Methode zur Reduktion organischer Verbindungen (Aromatische Kohlenwasserstoffe, XXIII. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1939
- Untersuchungen über die Struktur des Pyrens nach dem Anellierungs‐Verfahren (Aromatische Kohlenwasserstoffe, XXI. MitteilBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Ein einfaches Prinzip des Aufbaues der aromatischen Kohlenwasserstoffe und ihrer Absorptionsspektren (Aromatische Kohlenwasserstoffe, 20. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Über die Konstitution des perylens; die Synthesen des 2.3, 10.11 ‐Dibenz‐ und des 1.12 ‐Benz‐peryles und Betrachtungen über die Konstitution des Benzanthrons und Phenanthrens (Zur Kenntnis mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe und ihrer Abkömmlinge, XIV. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Über die Verteilung der Doppelbindungen in kondensierten aromatischen Kohlenwasserstoffen (Zur Kenntnis mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe, XII. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932