Die Bedeutung der retikuloendothelialen Speicherung der chemotherapeutischen Arsenobenzolderivate vom Standpunkt der chemotherapeutischen Wirkung
- 1 December 1929
- journal article
- Published by Springer Nature in Clinical and Experimental Medicine
- Vol. 65 (1) , 98-128
- https://doi.org/10.1007/bf02609986
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Eine neue histochemische Methode zur biologischen Untersuchung des Salvarsan und verwandter ArsenobenzolderivateZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1928
- Untersuchungen Über die Rolle der Milz Für die Aufrechterhaltung der Isolierten Gehirnspirochätose bei Recurrens-rattenJournal of Molecular Medicine, 1928
- Die Goldbehandlung der LepraKlinische Wochenschrift, 1928
- Chemotherapeutische Studien bei der „infektiösen Anämie der Ratten”Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1927
- Über Schwere Anämische Zustände bei Splenektomierten Ratten. „Perniziöse Anämie der Ratten.“Journal of Molecular Medicine, 1925
- Untersuchungen über die Wirkungsweise des NeosalvarsansMedical Microbiology and Immunology, 1923
- Experimentelle Studien zu Ehrlichs Salvarsantherapie der Spirochätenkrankheiten und über neue Salvarsanpräparate1)Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1918
- Zur Kenntnis aromatischer Arsenverbindungen IV. Darstellung der 3‐Nitro‐4‐dimethylamino‐phenyl‐arsinsäure und der 3‐Nitro‐4‐oxy‐phenyl‐arsinsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1913
- Zur Kenntnis methylierter Diaminodioxy‐arsenobenzoleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1912
- Über einige Verwendungen der Naphtochinonsulfosäure.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1904