Verformungs‐ und Temperaturabhängigkeit der Magnetisierungsprozesse in Nickeleinkristallen II. Blochwandverschiebungen und Drehungen der spontanen Magnetisierung in 〈001〉‐Nickeleinkristallen
- 1 January 1967
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Physica Status Solidi (b)
- Vol. 19 (2) , 655-671
- https://doi.org/10.1002/pssb.19670190218
Abstract
Die Magnetisierung und die magnetostriktive Längenänderung stabförmiger Nickeleinkristalle mit ‐Achsenrichtung wurden in Abhängigkeit von der plastischen Verformung und der Temperatur gemessen. In kleinen Feldern erfolgt die Magnetisierung gleichzeitig durch Wandverschiebungen und Drehungen; Magnetisierung und Längenänderung werden durch das Rayleigh‐Gesetz beschrieben. Der Anteil der Wandverschiebungen an der Anfangssuszeptibilität ist proportional zu (τ – τ0)−1, der der Drehungen ist proportional zu (τ – τ0)−2 und macht etwa 15 bis 30% der Gesamtsuszeptibilität aus. Hierbei ist (τ – τ0) die Verfestigung der Kristalle. Aus den Messungen kann die Spannungsanisotropie bestimmt werden, die eine Aussage über die Versetzungsanordnung zuläßt. In der Arbeit werden weiter die Ergebnisse aus Untersuchungen irreversibler Magnetisierungsprozesse entlang der ganzen Magnetisierungskurve mitgeteilt.Keywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Verformungs- und Temperaturabhängigkeit der Magnetisierungsprozesse in Nickeleinkristallen I. Blochwandverschiebungen in 〈110〉- und 〈111〉-NickeleinkristallenPhysica Status Solidi (b), 1967
- Die Temperaturabhängigkeit des magnetischen BarkhauseneffektsThe European Physical Journal A, 1965
- Untersuchung der Magnetisierungsvorgänge in Nickeleinkristallen anhand von Messungen der AnfangssuszeptibilitätPhysica Status Solidi (b), 1965
- Die Orientierungsabhängigkeit der Anfangssuszeptibilität von NickeleinkristallenPhysica Status Solidi (b), 1965
- Deviations fromLaw for Magnetization of Ferrometals: Ni, Fe, and Fe+3% SiPhysical Review B, 1963
- Das magnetische Einm ndungsgesetz bei plastisch verformten Nickel- und Nickel-Kobalt-EinkristallenThe European Physical Journal A, 1959
- Les lois de l'aimantation et de la subdivision en domaines élémentaires d'un monocristal de ferJournal de Physique et le Radium, 1944
- The Effect of Dislocations on Magnetization Near SaturationPhysical Review B, 1941
- Field Dependence of the Intrinsic Domain Magnetization of a FerromagnetPhysical Review B, 1940
- Theory of the Approach to Magnetic SaturationPhysical Review B, 1940