Neubestimmung der Nahordnung im glasigen Selen, im explosiven Antimon und im β‐ und γ‐Arsen
- 1 February 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 327 (3-4) , 224-237
- https://doi.org/10.1002/zaac.19643270316
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- The crystal structure of antimony at 4.2, 78 and 298° KActa Crystallographica, 1963
- Über die Struktur und die Eigenschaften der Halbmetalle. X. Die Allotropie des ArsensZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1956
- Über die Struktur und die Eigenschaften der Halbmetalle. IX. Die Allotropie des AntimonsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1955
- Über die Struktur und Eigenschaften der Halbmetalle. VII. Neubestimmung der Struktur des glasigen Selens nach verbesserten röntgenographischen MethodenActa Crystallographica, 1955
- The crystal structure of β seleniumActa Crystallographica, 1953
- Über das schwarze Selen. IV. Die Struktur des glasigen Selens und dessen katalytische Umwandlung in das hexagonal kristallisierteZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1951
- A Condensing Monochromator for X-RaysNature, 1937
- Studies on explosive antimony. II―Its structure, electrical conductivity, and rate of crystallizationProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1935
- Die Erzeugung lichtstarker Röntgenspektren mit Hilfe von KonkavkristallenThe European Physical Journal A, 1931
- Die Beugung von Röntgenstrahlen in Flüssigkeiten als Effekt der MolekülanordnungThe European Physical Journal A, 1927