Bis‐Nitridochlorokomplexe. Cl3PO-(Cl4)MN-C2Cl4-NM(Cl4)-OPCl3 mit M = Mo, W, Re
- 1 July 1980
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 466 (1) , 157-162
- https://doi.org/10.1002/zaac.19804660118
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- N‐chloralkylierte Nitridchloride des Wolfram(VI), Cl3PO-(Cl4)WN-R, und ihre Chlorokomplexe [Cl5W N-R]⊖ (R = CCl3, C2Cl5)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1979
- N‐chloralkylierte Nitridchloride des Rhenium(VI), Cl3PO-(Cl4)ReN-R (R = CCl3, C2Cl5)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1979
- N‐chloralkylierte Nitridchloride des Molybdän(VI) Die Kristallstruktur von Cl3PO(Cl4) MoN-C2Cl5Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1979
- Valenzschwingungsfrequenz und Kraftkonstante der Wolfram‐Kohlenstoff‐DreifachbindungAngewandte Chemie, 1978
- Notizen: Nitridochlorokomplexe [MNCl4]-von Molybdän(VI) und Wolfram(VI) / Nitrido-chloro Complexes [MNCl4]-of Molybdenum(VI) and Tungsten(VI)Zeitschrift für Naturforschung B, 1977
- Übergangsmetall‐Carbin‐Komplexe, XXVII. Dicarbonyl(π‐cyclopentadienyl)carbin‐Komplexe des WolframsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1977
- Übergangsmetall—carbin-komplexe : VII. Darstellung, eigenschaften und reaktionsverhalten von übergangsmetallcarbonyl—carbin-komplexenJournal of Organometallic Chemistry, 1975
- A vibrational assignment for tungsten hexachlorideJournal of Molecular Spectroscopy, 1968
- Anwendungen der Schwingungsspektroskopie in der Anorganischen ChemiePublished by Springer Nature ,1966
- Schwingungsspektren und Struktur verschiedener Anlagerungsverbindungen von Phosphoroxidhalogeniden an Halogenide der III. HauptgruppeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1964