Das Ricketsientoxin als Ursache histopathologischer Organveränderungen
- 1 November 1948
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Medical Microbiology and Immunology
- Vol. 128 (5-6) , 477-485
- https://doi.org/10.1007/bf02179611
Abstract
No abstract availableThis publication has 7 references indexed in Scilit:
- Stoffwechseluntersuchungen an Fleckfieberkranken1Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1944
- Das Fleckfieber und Seine Bedeutung Für die Klinische Pathologie des StammhirnsJournal of Molecular Medicine, 1942
- Über das Gift der FleckfieberrickettsienMedical Microbiology and Immunology, 1941
- Fleckfieberstudien. I. Mitteilung: Nachweis eines Toxins in Rickettsien-Eikulturen (Rickettsia mooseri)Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1940
- Beiträge zur experimentellen Pathologie des FleckfiebersMedical Microbiology and Immunology, 1925
- Die zentralen Veränderungen beim Fleckfieber und ihre Bedeutung für die Histopathologie der HirnrindeZeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, 1919
- Über metastatische Dermatosen bei akuten bakteriellen AllgemeinerkrankungenMedical Microbiology and Immunology, 1914