Zur Chemie der „energiereichen Phosphate”︁, XI. Darstellung von Imidazoliden der Phosphorsäure

Abstract
Imidazolide von Phosphorsäure‐monoestern (III, R = H) und Orthophosphorsäure (III, R u. R′ = H) wurden durch Reaktion von N.N′‐Carbonyl‐diimidazol (II) mit den entsprechenden Phosphorsäuren erhalten. Das Imidazolid der Adenosin‐5′‐phosphorsäure (VI) wurde auf diese Weise dargestellt. Imidazolyl‐(1)‐phosphonate Zur Nomenklatur: s. U. S.‐British Agreement; Direction for authors. Chem. Soc. [London], Special Publication No 14, 1960 wurden auch aus den entsprechenden Säurechloriden und Imidazol direkt erhalten.

This publication has 15 references indexed in Scilit: