N‐Substituierte Imidazole aus Aldehyden, 1,2‐Diketonen, primären Aminen und flüssigem Ammoniak. 4. Mitt. über Imidazolsynthesen mit flüssigem Ammoniak
- 1 January 1974
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 307 (12) , 922-925
- https://doi.org/10.1002/ardp.19743071206
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Imidazole aus Aldehyden, 1,2‐Diketonen und flüssigem Ammoniak. 3. Mitt. über Imidazolsynthesen mit flüssigem AmmoniakArchiv der Pharmazie, 1974
- Imidazol‐4‐carbinole aus Iminoestern und Dihydroxyaceton. 2. Mitt. über Imidazolsynthesen mit flüssigem AmmoniakArchiv der Pharmazie, 1974
- Eine neue Synthese von Imidazolderivaten. 1. Mitt.: Zur Darstellung 2‐substituierter Imidazol‐4‐alkoholeArchiv der Pharmazie, 1973
- Diimidazole. II. Synthese von aliphatisch und aromatisch überbrückten N,N′‐DiimidazolenJournal für Praktische Chemie, 1963
- Untersuchungen über Stilbene, XXVIII. Stilbenyl‐imidazoleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- Zur katalytischen Hydrierung aromatisch substituierter Imidazole. I. Cyclohexyl‐ und Cyclohexyl‐phenyl‐imidazoleJournal für Praktische Chemie, 1956
- THE ACTION OF AMMONIA ON BENZILThe Journal of Organic Chemistry, 1937
- Ueber Oxaline und Glyoxaline. IIEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1883
- Ueber die Constitution des Lophins und verwandter VerbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1882
- Zur Kenntniss des GlyoxalinsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1877