Über die reaktivierung der bei der äuthylen/propylen‐copolymerisation verwendeten vanadium‐katalysatoren

Abstract
Durch Reaktivierung der kurzlebigen Vanadiumkontakte mit Hexachlorcyclopentadien wird eine bessere Katalysatornutzung und damit eine größere Wirtschaftlichkeit bei der Herstellung von Äthylen/Propylen‐Copolymerisaten erzielt.Hexachlorcyclopentadien wirkt dadurch reaktivierend, daß es das bei der Umsetzung von höherwertigen Vanadium‐ und Al‐organischen Verbindungen entstandene inaktive V (II) zum V (III) oxydiert. V (III) kann dann erneut durch Reaktion mit Al‐organischen Verbindungen zu einem aktiven Katalysator werden.