Methoden und Ergebnisse der modernen Einkristallzüchtung. Teil II. Spezielle Züchtungsverfahren
- 1 May 1956
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 28 (5) , 350-365
- https://doi.org/10.1002/cite.330280508
Abstract
Als Wege zur Züchtung von Einkristallen bieten sich grundsätzlich alle allgemeinen Methoden des Kristallisierens an, die gewöhnliche Lösungszüchtung, die Hydrothermal‐Züchtung, die Züchtung aus Schmelzen, die Züchtung nach dem Verneuil‐ oder dem Flammenschmelz‐Verfahren, die Züchtung aus gasförmiger Mutterphase, die Züchtung durch Rekristallisation im festen Zustand und die elektrolytische Kristallisation. Alle diese Züchtungen, die nachfolgend beschrieben werden, sind auch, allerdings mit sehr unterschiedlichem Erfolg, technisch benutzt worden.Keywords
This publication has 65 references indexed in Scilit:
- Hydrothermal SynthesisJournal of the American Ceramic Society, 1953
- The Formation and Growth of Quartz in Sodium Fluoride Solutions under Isothermal ConditionsJournal of the American Chemical Society, 1953
- Growth-rates of Single Crystals of Ethylene Diamine d-Tartrate: Flawed Growth and its Inhibition by Boric AcidNature, 1952
- The Growth of Quartz in Alkali Halide SolutionsJournal of the American Chemical Society, 1951
- The Laboratory Growing of QuartzScience, 1948
- Über die optischen und elektrischen Eigenschaften des reinen CadmiumsulfidsThe Science of Nature, 1946
- Zugversuche an Gold-SilberkristallenThe European Physical Journal A, 1930
- BücherbesprechungenJuristische Rundschau, 1927
- The Compressibility of Thirty Metals as a Function of Pressure and TemperatureProceedings of the American Academy of Arts and Sciences, 1923
- Untersuchungen an EinkristalldrähtenThe European Physical Journal A, 1922