Abstract
Carbonsäureester werden zu den entsprechenden Hydroxamsäuren umgesetzt und als Eisen(III)‐hydroxamsäure‐Komplexe auf Eisen(III)‐chlorid‐imprägniertem Papier getrennt. Durch photometrische Gehaltsmessung der eluierten violetten Komplexverbindungen lassen sich die Carbonsäureester mit Hilfe von Eichkurven quantitative im Mikromaßstab bestimmen. Anwendungen des Verfahrens zur Bestimmung und Trennung der Ester in Fruchtaromen, Fetten und Weinbukettstoffen werden beschrieben.

This publication has 3 references indexed in Scilit: