Papierchromatographische Analyse von Carbonsäureester‐Gemischen sowie deren Anwendung zur Untersuchung von Aromastoffen. 2. Mitteilung über Eisen(III)‐Hydroxamsäure‐Komplexe
- 21 November 1956
- journal article
- analytisch technische-untersuchungen
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 68 (22) , 698-701
- https://doi.org/10.1002/ange.19560682204
Abstract
Carbonsäureester werden zu den entsprechenden Hydroxamsäuren umgesetzt und als Eisen(III)‐hydroxamsäure‐Komplexe auf Eisen(III)‐chlorid‐imprägniertem Papier getrennt. Durch photometrische Gehaltsmessung der eluierten violetten Komplexverbindungen lassen sich die Carbonsäureester mit Hilfe von Eichkurven quantitative im Mikromaßstab bestimmen. Anwendungen des Verfahrens zur Bestimmung und Trennung der Ester in Fruchtaromen, Fetten und Weinbukettstoffen werden beschrieben.This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Sepahation of Saturated Mono-Hydhoxamic Acids by Partition Chromatography on PaperAustralian Journal of Biological Sciences, 1951
- Application of Filter Paper Partition Chromatography to Qualitative Analysis of Volatile and Non-Volatile Organic Acids.Experimental Biology and Medicine, 1949
- Über Ferribenzhydroxamsäure‐VerbindungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1920