Abstract
Die vorliegende Arbeit soll einen Beitrag zur Monographie von Apion virens liefern. Von den einzelnen Stadien werden die Entwicklungsdauer sowie verschiedene morphologische Einzelheiten angegeben. Die Lebensdauer der Imagines beträgt 11–12 Monate, wobei die Käfer allerdings während der Überwinterung Nahrung aufnehmen müssen. Die Ausfärbung der Puppen und Imagines erfolgt progressiv. Der Fortgang dieser Prozesse wird im einzelnen beschrieben. Die Zahl der abgelegten Eier betrug maximal 166/♀. Untersuchungen zur Phänologie ergaben verschiedene gut abtrennbare Phasen im Laufe des Jahres. Im Wirtspflanzenspektrum der Art spielen Trifolium-Arten die wichtigste Rolle. Die Vorzugstemperatur- und-lichtbereiche zeigen charakteristische Veränderungen ihrer Lage im Laufe des Jahres. Dabei ergeben sich hinsichtlich der Temperatur auch Unterschiede zwischen ♂♂ und ♀♀. Von den Verhaltensweisen der Imagines werden Kopulation, Eiablage und Putzhandlungen eingehend beschrieben. This paper intends to give a contribution to a monography of Apion virens. From the different stages the duration of development and some details of the morphology are presented. The longevity of the adults reaches 11 to 12 months when uptake of food during hibernation is possible. The pigmentation of pupae and adults, which is described in detail, takes place progressively. The maximum number of eggs per female was 166. Investigations about the phenology showed several well separated phases in the course of one year. Trifolium species are the most suitable host plants of A. virens. The range of preference of temperature and humidity changes characteristically during the year. — Between ♂♂ and ♀♀ there exist also differences in the optimum temperature range. Copulation, egg-laying and cleaning behaviour are described in detail.