Niederkoordinierte Phosphorverbindungen. 59. 2,4,6‐Tri‐tert‐butylphenylphosphaketen, ein Baustein gemischt substituierter Phospha‐carba‐polyene
- 1 January 1988
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 556 (1) , 7-22
- https://doi.org/10.1002/zaac.19885560102
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Niederkoordinierte Phosphorverbindungen. 58. Synthese und Reaktivität der 2, 4, 6‐Tri‐tert‐butylphenyl (halogenmethylen)phosphaneZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1987
- Niederkoordinierte Phosphor‐Verbindungen, 49. Zur Kenntnis der 1,3,4,6‐Tetraphospha‐1,5‐hexadieneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1986
- Niederkoordinierte Phosphor‐Verbindungen, 48. Synthese von 1‐PhosphaallenenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1986
- DYNAMIC STEREOCHEMISTRY OF SYMMETRICALLY BUT DIFFERENTLY SUBSTITUTED DIPHOSPHANESPhosphorus and Sulfur and the Related Elements, 1986
- Valence Isomerization Of PhosphaalkenesPhosphorus and Sulfur and the Related Elements, 1986
- PhosphaalleneAngewandte Chemie, 1984
- Ringöffnung durch [3,3]‐Diphospha‐Cope‐UmlagerungAngewandte Chemie, 1983
- Stufenweise Umsetzung von Phenylbis(trimethylsilyl)-phosphan mit Phosgen – Isolierung eines (Phosphinomethylen)phosphansAngewandte Chemie, 1979
- Bildung und Eigenschaften von Acylphosphanen. VI. Synthese von Alkyl‐ und Arylbis (trimethylsilyl)‐ sowie Alkyl und AryltrimethylsilyphosphanenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1978
- Notiz über eine einfache Methode zur Darstellung von Tris(trimethylsilyl)phosphinEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1975