Über die Biologische Wertigkeit des Eiweißes verschiedener Futtermittel für die Erhaltung bei volljährigen Schweinen
- 12 January 1957
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Tierernährung und Futtermittelkunde
- Vol. 12 (1-3) , 339-366
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0396.1957.tb00287.x
Abstract
Zusammenfassung: An Zuchtsauen des Deutschen Edelschweines wurde in N‐Bilanzversuchen die Biologische Wertigkeit des Futtereiweißes für Erhaltung von einigen Futtermitteln festgestellt. Es wurden geprüft: Magermilch, Fischmehl, Sojaschrot(extrahiert), Ackerbohnen, Troblako (Zuckerrübentrockenblatt), Weizenkleber, Mais, Hafer, Gerste, Weizenkleie und Kartoffelflocken. Die Eiweißwertigkeit der geprüften Futtermittel war verschieden. Der resorbierte N wurde in unseren Versuchen zu 50 bis 80 % verwertet (Tabelle 18). Die ermittelten Wertzahlen zeigten keine Überlegenheit der Eiweißfuttermittel tierischer Herkunft im Vergleich zu den pflanzlichen Futtermitteln.In N‐Bilanzversuchen mit proteinverarmten Sauen erfolgte eine vollständige Verwertung des “wahrverdauten” Eiweißes von Weizenkleie und Magermilch.Die Biologische Wertigkeit des Eiweißes rohfaserreicher Futtermittel kann im N‐Bilanzversuch bei Zulage von N‐freiem Futter zum Prüffuttermittel durch eine zusätzliche DVN‐Ausscheidung erhöht werden. Die Höhe dieser zusätzlichen DVN‐Ausscheidung kann durch den vergleichenden Ausnutzungsversuch mit dem Prüffuttermittel crmittelt werden.Die Höhe der Kot‐N‐Ausscheidung wurde in unseren Versuchen durch die mitausgeschiedene Rohfaser beeinflußt. Eine sehr gut gesicherte Korrelation zwischen Kot‐N und Kotrohfaser konnte auch dann nachgewiesen werden, wenn das geprüfte Futtermittel keine Rohfaser enthielt und Zellstoff zugelegt wurde.Der Erhaltungsbedarf der Zuchtsauen an verdaulichem Rohprotein wurde auf Grund der Ergebnisse unserer N‐freien Versuche und N‐Bilanzversuche mit Futtermitteln errechnet. Den für die einzelnen Gewichtsklassen festgelegten Gaben wurde eine Verwertung des verdaulichen Rohproteins mit 50 % zugrunde gelegt.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Starches, Sugars and Related Factors Affecting Liver Fat and Nitrogen Balances in Adult Rats Fed Low Levels of Amino AcidsJournal of Nutrition, 1955
- Protein Nutrition and the Utilization of Dietary Protein at Different Levels of Intake by Growing SwineJournal of Animal Science, 1955
- Langfristige Untersuchungen zum äußeren und inneren Stoffwechsel des graviden und laktierenden SchweinesZeitschrift für Tierernährung und Futtermittelkunde, 1955
- Der Einfluß verschieden hoher Rauhfuttermengen und Eiweißzulagen auf die Verdaulichkeit des Futters, nach Versuchen an SchafenArchives of Animal Nutrition, 1955
- Untersuchungen über die Zusammensetzung der pflanzlichen Gerüstsubstanz in Grün- und Rauhfutterstoffen und ihren Einfluss auf die Verdaulichkeit dieser FutterstoffeArchives of Animal Nutrition, 1955
- Essential Amino Acids in Self-Selected Diets of Older WomenJournal of Nutrition, 1952
- Die Variabilität der biologischen Eiweißwertigkeit unter verschiedenen Bedingungen, nach Stoffwechselversuchen an wachsenden SchweinenArchives of Animal Nutrition, 1951
- Stoffwechsel und ErnährungPublished by Springer Nature ,1950
- THE EFFECT OF HEAT UPON THE BIOLOGICAL VALUE OF CEREAL PROTEINS AND CASEINJournal of Biological Chemistry, 1931
- A note on quantitative methods of measuring the nutritive value of proteinsBiochemical Journal, 1928