GDCh‐Ortsverband Mainz‐Wiesbaden
- 21 December 1955
- journal article
- versammlungsberichte
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 67 (24) , 788
- https://doi.org/10.1002/ange.19550672410
Abstract
No abstract availableThis publication has 7 references indexed in Scilit:
- Zur Chemie von Polyhalocyclohexanen, XL. Mitteil.1): Bromtrichlor‐ und Brompentachlorcyclohexane aus Bromcyclohexan. Ein Beweis für die Konversion des Cyclohexan‐SesselsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1955
- Zur Chemie von Polyhalocyclohexanen, XXXIX. Mitteil.1): Dibromtetrachlor‐ und Tetrabromdichlor‐cyclohexane durch gleichzeitige Addition von Brom und Chlor an BenzolEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1955
- Eine Methode zur Ermittlung und Aufschreibung aller theoretisch möglichen Sessel-Konfigurationen für ein gegebenes Stellungsisomeres von Cyclohexan-SubstitutionsproduktenZeitschrift für Naturforschung B, 1955
- ReviewMedium Ævum, 1955
- α-, β- und γ-1.2-Dibrom-3.4.5.6-tetrachlor-cyclohexan der Konfiguration: e.e(Br)e.e.a.a(Cl), e.e(Br)e.e.e.e(Cl) und e.a(Br)a.a.e.e(Cl)Zeitschrift für Naturforschung B, 1954
- Two New Isomers of Benzene HexachlorideJournal of the American Chemical Society, 1954
- Notizen: Über das Hexachlorcyclohexan vom Schmp. 146° CZeitschrift für Naturforschung B, 1951