Abstract
Mit Hilfe einer vierstufigen, allgemein zur Umwandlung von Derivaten des Anthrachinons‐(9.10) in die entsprechenden Anthracen‐Abkömmlinge anwendbaren Synthese dargestelltes 1.2.5.6‐Tetrahydroxy‐anthracen (8) lieferte bei der Dehydrierung ein neues Dihydroxy‐anthrachinon 4, das in Lösung nach Auskunft des NMR‐Spektrums nur in einer der möglichen prototropen Formen, nämlich als 5.6‐Dihydroxy‐anthrachinon‐(1.2) (4c) vorliegt. Durch Oxydation von 4c sowie eines aus 1.2.5.6‐Tetrahydroxy‐anthron (12) zugänglichen Trihydroxy‐anthrachinons 16 ließen sich zwei stabile Anthradichinone gewinnen.

This publication has 12 references indexed in Scilit: