Die Cushingsche Krankheit

Abstract
Zusammenfassung.: Der Verfasser beschreibt einen Patienten, der das typische Bild der Cushingschen Krankheit aufweist. Dieser Patient konnte acht Jahre lang beobachtet werden, wobei sich lierausstellte, dass die Knochen der Extremitäten bis zum Tode hin keine Osteoporose aufwiesen. Der Verfasser weist darauf hin, dass die Osteoporose weder biochemisch, noch was die Lokalisation betrifft, noch histologisch für eine Hyperfunktion der Nebenschilddrüsen spricht. Die Kohlehydrattoleranz wechselte und blieb im allgemeinen wenig beschränkt. Bei der Obduktion wurde ein typisches Basophil‐zellenadenom der Hypophyse gefunden, doch fanden sich keine Abweichungen an den Nebennieren und den anderen endokrinen Drüsen. Die von Crooke gefunden hyalinen Veränderungen der basophilen Zellen wurden bei diesen Patienten angetroffen.