Eine Normierung unterschiedlicher Aspekte der evaluativen Bewertung von 92 Substantiven

Abstract
Zusammenfassung: Die evaluative Komponente von Einstellungen ist in vielen sozialpsychologischen Forschungsfeldern von Bedeutung. Um für zukünftige Untersuchungen in diesem Bereich eine normierte Skalierung unterschiedlicher Aspekte der evaluativen Bewertung von Einstellungsobjekten bereitzustellen, wurde 72 Probanden die deutsche Übersetzung einer in der Einstellungsforschung bereits häufig verwendeten und standardisierten Menge von 92 Substantiven zur Beurteilung vorgelegt. Erhoben wurde neben der Wortlänge und der Worthäufigkeit die evaluative Bewertung auf einer bipolaren Skala, getrennte Ratings der Positivität und der Negativität auf unipolaren Skalen, zwei Indizes der Ambivalenz, der Prozentsatz von «positiv»-Antworten bei einer binären evaluativen Entscheidung sowie die mittlere Reaktionszeit bei der evaluativen Entscheidung. Die vollständigen Ergebnisse der Normierung werden in einem Anhang wiedergegeben.