Antagonisten des Lactobacillus‐bulgaricus‐Faktors und der Pantothensäure
- 8 November 1952
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 85 (11) , 1035-1042
- https://doi.org/10.1002/cber.19520851109
Abstract
S‐Methyl‐, S‐Äthyl‐ und S‐Phenyl‐pantethein sind aus Natriumpantothenat und den entsprechenden Thioäthanolamin‐Derivaten auf dem Weg über das gemischte Anhydrid der Pantothensäure mit Äthylkohlensäure synthetisiert worden. Alle besitzen in kleiner Konzentration geringe Wuchsstoffwirkung bei Lactobacillus helveticus V 80, die bei höherer Konzentration in eine durch Lactobacillus‐bulgaricus‐Faktor (LBF, Pantethein) und Pantothensäure aufhebbare Hemmung übergeht. Während diese bei den Alkyl‐Derivaten nach einigen Tagen überwunden wird, ist die durch das Phenyl‐Derivat erzeugte stabil. Es handelt sich dabei um einen echten kompetitiven Vorgang, wobei 30–70 Moll. Hemmstoff je Mol. Wuchsstoff das Bakterienwachstum zu 50% unterbinden. Das auf analogem Weg synthetisierte Pantothensäureamid besitzt keine Hemmwirkung und vermag den Wuchsstoff bei 3 verschiedenen Mikroorganismen, allerdings in höherer Konzentration, vollständig zu ersetzen.This publication has 11 references indexed in Scilit:
- THE COMPOSITION OF COENZYME A1Journal of the American Chemical Society, 1952
- Zum biologischen Abbau der Essigsäure VI1). “Aktivierte Essigsäure”, ihre Isolierung aus Hefe und ihre chemische Natur2)European Journal of Organic Chemistry, 1951
- Über eine einfache Synthese des Lactobacillus-bulgaricus-Faktors (LBF)The Science of Nature, 1951
- OBSERVATIONS ON THE USE OF LACTOBACILLUS LEICHMANNII 4797 IN THE MICROBIOLOGICAL ASSAY OF VITAMIN B12Journal of Biological Chemistry, 1950
- Folinsäure als Wuchsstoff bei verschiedenen Bakterien; ein neuer Folinsäuretest mit Staphylococcus aureusZeitschrift für Naturforschung B, 1949
- Über biologisch aktive Homologe der Pantothensäure; 2 diastereomere N‐[α.γ‐Dioxy‐β‐methyl‐β‐äthyl‐butyryl]‐β‐alanineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1948
- COENZYME FOR ACETYLATION, A PANTOTHENIC ACID DERIVATIVEJournal of Biological Chemistry, 1947
- Yeast Microbiological Methods for Determination of Vitamins. PANTOTHENIC ACIDIndustrial & Engineering Chemistry Analytical Edition, 1944
- Synthese des [α,γ‐Dioxy‐β.β‐dimethyl‐butyryl]‐taurins, eines spezifischen Hemmstoffes für MilchsäurebakterienBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1941
- Über einige einfache schwefelhaltige Amine der FettreiheEuropean Journal of Organic Chemistry, 1912