Thermochemische Messungen an Alkalichloromanganaten(II)
- 1 December 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 341 (5-6) , 281-286
- https://doi.org/10.1002/zaac.19653410507
Abstract
Die Lösungswärmen der Alkali‐trichloromanganate(II) von Caesium bis Natrium sowie der Verbindungen Cs2MnCl4 und Cs3MnCl5 wurden in Wasser bei 25°C und einer Endkonzentration von 1200 bzw. 1800 Mol H2O/Mol Salz bestimmt. Aus den erhaltenen Daten und aus den ebenfalls gemessenen Lösungswärmen der Alkalichloride und des MnCl2 wurden die Bildungsenthalpien der Doppelchloride aus den binären Chloriden und weiterhin ihre Gitterenergien errechnet. Die gefundenen Werte stimmen mit Schätzungen der relativen Stabilitäten der Verbindungen an Hand der Zustandsdiagramme der Systeme Alkalichloride/MnCl2 überein.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Über die Systeme KCl/MnCl2 und NaCl/MnCl2 sowie die Strukturverhältnisse der Alkalichloromanganate(II)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1965
- Thermochemical studies. Part 2.—Thermochemistry of some transition metal tetrachloro-complexesTransactions of the Faraday Society, 1964
- Thermochemische Messungen an den Hydridhalogeniden der ErdalkalimetalleZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1963
- Thermodynamics of phase diagrams of binary systems involving compoundsActa Metallurgica, 1958
- Über den Einfluß des Kationenradius auf die Bildungsenergie von Anlagerungsverbindungen. VIII. Die Systemreihe Alkalifluorid/ZinkfluoridZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1956