Die Temperatur‐ und Konzentrationsabhängigkeit der Spannungsrißkorrosion austenitischer Cr-Ni‐Stähle in MgCl2‐Lösung
- 1 May 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Materials and Corrosion
- Vol. 16 (5) , 364-367
- https://doi.org/10.1002/maco.19650160503
Abstract
Die handelsüblichen austenitischen nicht‐rostenden CrNi‐Stähle sind in hochkonzentrierten Chloridlösungen bei er‐höhter Temperatur anfällig fü Spannungsrißkorrosion. Das häufigste Prüfmittel für diese Art der Spannungsrißkorrosion ist die kochende Mgcl2‐Lösung mit einem Siedepunkt von 154°C. In der Praxis treten meist andere Konzentrationen und Temperaturen auf, was die Übertragbarkeit der Versuchsergebnisse auf die Praxis in Frage stellt. Es wurde daher die Temperatur‐ und Konzentra;tionsabhängigkeit der Spannungsrißkorrosion der austenitischen CrNi‐Stähle in MgCl2‐Lösung bestimmt. Es wurden folgende Stähle geprüfl: X 2 CrNiMo 22 15, X 5 CrNiMo 18 12, X 10 CrNiTi 18 9 und X 5 CrNi 18 9.Mit fallender Konzentration der MgCl2‐ Lösung nimmt die Standzeit im allgemeinen zu. Nur bei den Stählen X 2 CrNiMo 22 15 und X 5 CrNiMo 18 12 haben Konzentrationsänderungen von rd. 42% bis herunter zu 35% keinen Einfluß auf die Standzeit erst bei Konzentrationen unter 35%an.Die Temperaturabhängigkeit der Standzeit folgt dem Gesetzτ=τ0exp (A/RT). Aus der Gesamtstandzeit wurden für die Aktivierungsenergie Werte von 19 bis 24 kcal/mol bestimmt.Keywords
This publication has 1 reference indexed in Scilit: