Untersuchungen an Magnettonträgern. XIII. Charakterisierung des Röstprozesses von Magnetiten durch Differintialthermoanalyse
- 1 November 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 30 (3-4) , 173-183
- https://doi.org/10.1002/prac.19650300311
Abstract
Es wurde erstmalig die Differentialthermoanalyse (DTA) zur Untersuchung und Beurteilung von Magnetiten für die Herstellung von Magnettonträgern angewendet, insbesondere zur raschen Orientierung über ihr Röstverhalten und zur Ermittlung geeigneter Röstbedingungen. Auf Grund zahlreicher DTA‐Untersuchungen an Magnetiten verschiedenster Darstellungsmethoden werden Brauchbarkeit, Leistungsfähigkeit und Grenzen der Aussagemöglichkeiten dieser Methode im Hinblick auf de Gewinnung von Magnettonträgern geprüft und dargelegt.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen am Magnetogrammträger. XII. Über den Einfluß des Wassers bei der Oxydation künstlicher Magnetite zu γ‐Eisen (III)‐oxidenJournal für Praktische Chemie, 1963
- Untersuchungen über γ‐Eisen(III)‐oxidZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1963
- DTA‐Untersuchungen an MagnetitenZeitschrift für Chemie, 1962
- Studies on the oxidation of magnetite and Studies on the oxidation of goethiteEconomic Geology, 1962
- Studies on the oxidation of magnetiteEconomic Geology, 1962
- Über die Oxydation von Fe3O4 zu γ‐ und α‐Fe2O3. Die differenzthermoanalytische (DTA) und thermogravimetrische(TG) Verfolgung des Reaktionsablaufes an künstlichen Formen von Fe3O4Helvetica Chimica Acta, 1962
- Studies on the oxidation of magnetiteEconomic Geology, 1961
- Differential Thermal Analysis of Hydroxides in Reducing AtmosphereAnalytical Chemistry, 1960
- Differential thermal analysis of certain iron oxides and oxide hydratesAmerican Journal of Science, 1952