Schadstoff belastung von Wild aus Schleswig-Holstein
- 1 April 1987
- journal article
- conference paper
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung
- Vol. 184 (4) , 308-312
- https://doi.org/10.1007/bf01027669
Abstract
Increased levels of Dieldrin (0.01–2.94 mg/kg fat, median $\tilde x = 0.38$ mg/kg fat) and cis-Heptachlor Epoxide (<0.01–1.38 mg/kg fat, $\tilde x = 0.20$ mg/kg fat) were determined by GC/ECD in liver fat of 199 hares (Lepus europaeus L.) from Schleswig-Holstein, North Germany. This investigation was carried out within the scope of a game investigation program. The dependence of these residues on endogenous and exogenous factors are discussed. Oxychlordane and trans-Nonachlor, residues of Chlordane, were also analysed in liver fat by GC/MS. The application of the cyclodiene insecticides Aldrin/Dieldrin, Heptachlor and Chlordane has been prohibited in West Germany for several years; the residues indicate the high soil persistence of these substances. Im Rahmen eines Wilduntersuchungsprogramms wurden im Leberfett von 199 Feldhasen (Lepus europaeus L.) aus Schleswig-Holstein, Norddeutschland, erhöhte Konzentrationen an Dieldrin (0,01–2,94 mg/kg Fett, Median $\tilde x = 0,38$ mg/kg Fett) und cis-Heptachlorepoxid (<0,01–1,38 mg/kg Fett, $\tilde x = 0,20$ mg/kg Fett) gaschromatographisch (GC/ECD) nachgewiesen. Die Abhängigkeit dieser Rückstände von endogenen und exogenen Faktoren wird diskutiert. Oxychlordan und trans-Nonachlor, Rückstände des Chlordans, wurden mittels GC/MS ebenfalls im Leberfett nachgewiesen. Die Anwendung der Cyclodien-Insecticide Aldrin/Dieldrin, Heptachlor und Chlordan ist seit mehreren Jahren in der Bundesrepublik Deutschland verboten; die analysierten Rückstände deuten auf die hohe Bodenpersistenz dieser Substanz hin.
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Residues of pesticides and polychlorinated biphenyls in game animalsBulletin of Environmental Contamination and Toxicology, 1985
- Analytik und Vorkommen anorganischer und organischer Quecksilberverbindungen in Meeres- und LandtierenAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1983
- Belastung freilebender Tiere in Österreich mit Umweltschadstoffen (III)European Journal of Wildlife Research, 1981
- Gas-chromatographische Bestimmung von Rückständen an Pflanzenbehandlungsmitteln nach Clean-up über Gel-Chromatographie und Mini-Kieselgel-Säulen-ChromatographieAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1980
- Kapillar‐gaschromatographische Trennung von Rückständen an Chlorkohlenwasserstoffen in Lebensmitteln und Identifizierung von Mirex in menschlichem FettgewebeMolecular Nutrition & Food Research, 1980
- Zur Schwermetallkontamination von einheimischem WildZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1977