Trennung und Bestimmung von Oestron, 17 β-Oestradiol und 16λ, 17β-Oestriol mit Hilfe der Dünnschichtchromatographie
- 1 July 1961
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Microchimica Acta
- Vol. 49 (4) , 634-643
- https://doi.org/10.1007/bf01217521
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 41 references indexed in Scilit:
- DOKUMENTATION UND QUANTITATIVE AUSWERTUNG VON DÜNNSCHICHT–CHROMATOGRAMMENPlanta Medica, 1960
- Untersuchung zur quantitativen Auswertung der Dünnschichtchromatographie I UV‐spektroskopische Bestimmung von p‐Hydroxybenzoesäuremethylester‐ und p‐Hydroxybenzoesäurepropylester‐Gemischen nach dünnschichtchromatographischer TrennungArchiv der Pharmazie, 1960
- Die Kontrolle chemisch-kolorimetrisch bestimmter FollikelhormongehalteZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1959
- Der quantitative Vergleich zwischen chemisch und biologisch bestimmten Östriolgehalten Kober-Reaktion und Allen-Doisy-TestHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1959
- Chromatographic Separation of Œstriol, Œstrone and Œstradiol-17βNature, 1958
- Qualitative, Quantitative and Preparative Chromatography of Steroids on Fully Acetylated PaperNature, 1958
- COMPARISON OF BIOLOGICAL AND CHEMICAL ESTIMATIONS OF URINARY OESTROGENSJournal of Endocrinology, 1957
- Ein neues Verfahren zur getrennten Bestimmung der östrogenen Hormone auf der Grundlage des Kober-TestesHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1957
- Beitrag zur Chromatographie von OestrogenenThe Science of Nature, 1955
- THE FLUORESCENCE AND ABSORPTION SPECTRA OF OESTRONE, OESTRADIOL-17β, AND OESTRIOL COMPOUNDSJournal of Endocrinology, 1953