Bildung siliciumorganischer Verbindungen. XXIX. Die Umsetzung von (Cl2Si-CCl2)3 mit CH3MgCl
- 1 May 1969
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 367 (1-2) , 44-61
- https://doi.org/10.1002/zaac.19693670107
Abstract
(Cl2SiCCl2)3 (I) bildet mit überschüssigem CH3MgCl die Verbindungen equation image (II) reagiert mit CH3MgBr zu (III), mit LiAlH4zu Mit 4–6 Mol CH3MgBr entsteht aus (I) equation image das mit LiAlH4 equation image bildet.Aus (VII) entstehen mit CH3MgCl die Verbindungen (II), (III), (VI). Die Aufspaltung von (I) zum Fünfring (VII) und die Spaltung von (VII) zu linearen Verbindungen wird über β‐Eliminierungen erklärt.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Bildung siliciumorganischer Verbindungen. XXVIII. Struktur eines Tetrasilabicyclo[3.3.0]oct‐1(5)enZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1969
- Umsetzung von Perchlor‐1,3,5‐trisilacyclohexan mit Methylmagnesium‐chloridAngewandte Chemie, 1967
- Bildung siliciumorganischer Verbindungen. XXVI. Bildung und Eigenschaften von [H2Si-CCl2]3 und (SiH3)2CCl2Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1967
- Bildung Siliciumorganischer Verbindungen. XXII. Untersuchungen an Pyrolyseprodukten der Methylchlorsilane (SiH‐haltige Silicium‐methylene)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1964
- Bildung siliciumorganischer Substanzen. XIII. Die Spaltung des [(CH3)3Si]2 C CH2 mit Halogenen und HalogenwasserstoffenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1961
- Bildung siliciumorganischer Verbindungen. XII. Reaktionen des (Cl3Si)2CCl2 mit Mg‐ und Li‐organischen VerbindungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1961
- Bildung siliciumorganischer Verbindungen. XI. Zur Bildung von Siliciummethylen‐Verbindungen aus CH2Cl2 und SiliciumZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1960
- Bildung siliciumorganischer Verbindungen. X Bildung und Abbau des Si3Cl6C3Cl6 (Si‐hexachlor‐C‐hexachlor‐cyclocarbosilan)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1960