Neue metastabile oxolanthanoide der formel Ba2SrYb6O12 und Ba2SrTm6O12
- 1 July 1985
- journal article
- Published by Elsevier in Journal of the Less Common Metals
- Vol. 109 (1) , 37-43
- https://doi.org/10.1016/0022-5088(85)90105-5
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Zur Verbindungsbildung von MeO :M2O3· V Neue metastabile Verbindungen: BaSr2Y6O12, BaSr2Er6O12 und BaSr2Tm6O12/ About Compounds in Systems MeO:M2CO3· V New Metastable Compounds: BaSr2Y6O12, BaSr2Er6O12 and BaSr2Tm6O12Zeitschrift für Naturforschung B, 1981
- Darstellung und Untersuchung der metastabilen Verbindung Sr3La4O9Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1980
- Ein Beitrag Zur Verbindung Sr3Nd4O9Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1980
- Notizen: Zur Verbindungsbildung von MeO: M2O3, II Über SrCa2Yb10O18 und SrCa2Lu10O18.Zeitschrift für Naturforschung B, 1976
- Highly refractory oxide systems containing oxides of rare-earth elementsCeramurgia International, 1976
- Zur Verbindungsbildung von MeO: M2O3. Ein neuer Bautyp: SrCa2Sc6O12Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1975
- Untersuchungen an SrYb2O4, CaYb2O4 und CaLu2O4; ein Beitrag zur Kristallstruktur des Calciumferrat(III)‐TypsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1970
- Zur kristallstruktur von SrTb2O4Journal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1968
- The structure of calcium ferriteActa Crystallographica, 1957
- The crystal structure of calcium ferrite and β calcium chromiteActa Crystallographica, 1956