Abstract
98 Proben von Kabeljau mit einer Gesamtlänge von 51–60 cm, mit Netz in der südlichen Ostsee gefangen, wurden auf PCB, DDT und seine Metaboliten DDE und DDD, HCB und die Isomeren von α-, β-, γ- und δ-BHC untersucht. Die mittleren Werte, bezogen auf das Frischgewicht, waren: 0,77 μg kg/HCB, 0,71 μg kg/α-BHC, 3,8 μg kg/γ-BHC, 5,2 μg kg/p,p′-DDE, 2,6 μg kg/p,p′-DDD, 2,6 μg kg/p,p′-DDT, 10 μg kg/Σ DDT und 180 μg kg/PCB; β-BHC wurde nur in Speisen mit δ-BHC nicht nachgewiesen. Im allgemeinen waren die Werte für die Organochlorpesticide und PCB niedrig und eine Abnahme, verglichen mit denen der Jahre 1969–1970 und 1972–1974, ist festzustellen. 98 samples of muscle tissue of cod ranging form 51 to 60 cm in total length and netted in 1981 in the southern part of the Baltic Sea were analysed for polychlorinated biphenyls (PCBs), DDT and its metabolites (DDE and DDD), hexachlorobenzene (HCB), and isomers of benzenehexachloride (α-, β-, γ-and δ-BHC). Mean values obtained related to wet weight for cod muscle tissue were: 0.77 μg kg/HCB, 0.71 μg kg/α-BHC, 3.8 μg kg/γ-BHC, 5.2 μg kg/p,p′-DDe, 2.6 μg kg/p,p′-DDD, 2.6 Vg kg/p,p′-DDT, 10 μg kg/Σ DDT and 180 μg kg/PCB; β-BHC was detectable in trace amounts and δ-BHC was undetected. Generally residue levels of organochlorine pesticides and PCBs found in the muscles were low, and substantial decrease of Σ DDT and less of PCB levels in recent years when compared with data noted in 1969–1970 and 1972–1974 is noticable.

This publication has 3 references indexed in Scilit: