Organochlorine pesticides and polychlorinated biphenyls in sprats from the Southern Baltic, 1981
- 1 June 1984
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung
- Vol. 178 (6) , 461-464
- https://doi.org/10.1007/bf02157309
Abstract
102 Proben aus dem Muskelgewebe von Sprotten, gefangen 1981 im südlichen Teil der Ostsee, wurden auf Polychlorierte Biphenyle (PCB), DDT und seine Metabolite (DDE und DDD). Hexachlorbenzol (HCB) und die Isomere von Benzolhexachlorid (α-,β-, γ- und δ-BHC) untersucht. Die mittleren Werte, bezogen auf das Frischgewicht des Muskelfleisch, waren 6,4 μg/kg HCB, 11 μg/kg α-BHC, 20 μg/ kg γ-BHC, 33 Ng/kg,p,p′-DDE, 42 μg/kgp,p′-DDD, 31 μp,p′/kg DDT, 110 μ/kgΣ DDT und 670 μ/kg PcB;β-BHC wurde in Spuren und δ-BHC überhaupt nicht nachgewiesen. Die Ergebnisse wurden mit den früheren Werten anderer Autoren verglichen. 102 samples of the muscle tissue of sprat netted in 1981 in the southern part of the Baltic Sea were analysed for polychlorinated biphenyls (PCBs), DDT and its analogues (DDE and DDD), hexachlorobenzene (HCB), and isomers of benzenehexachloride (α-,β-, γ-, and δ-BHC). The mean values obtained related to wet weight for sprat muscle meat were: 6.4 μg HCB/kg, 11 μg α-BHC/kg, 20 μg γ-BHC/kg, 33 μgp,p′-DDE/kg, 42 μgp,p′-DDD/kg, 31 μgp,p′-DDT/kg, 110 μgΣ DDT/kg and 670 μg PCB/kg;β-BHC was detectable in trace amounts and δ-BHC was undetected. The results are compared with values reported previously by other authors.This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Ergebnisse der Trenduntersuchungen von Ostseefischen auf ihren Gehalt an DDT und seinen MetabolitenActa Hydrochimica et Hydrobiologica, 1980
- Zur Kontamination von Ostseefischen mit polychlorierten BiphenylenMolecular Nutrition & Food Research, 1980
- The Baltic Sea todayInternational Journal of Environmental Studies, 1971