Zur Kontamination von Ostseefischen mit polychlorierten Biphenylen
- 1 January 1980
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Molecular Nutrition & Food Research
- Vol. 24 (4-5) , 405-411
- https://doi.org/10.1002/food.19800240411
Abstract
Von wichtigen Fischarten aus 3 Hauptfanggebieten der Ostsee wurden mit Hilfe einer reaktionsgaschromatographischen Methode die PCB‐Gehalte bestimmt. Dabei wurde festgestellt, daß sich im Untersuchungszeitraum von 1975‐1979 die PCB‐Kontamination nicht wesentlich verändert hat. Wegen der gleichzeitigen starken Abnahme des Gesamt‐DDT‐Gehaltes verschiebt sich das PCB‐/Gesamt‐DDT‐Verhältnis. Die Ursachen für auftretende örtliche und zeitliche Schwankungen werden diskutiert.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Ergebnisse der Trenduntersuchungen von Ostseefischen auf ihren Gehalt an DDT und seinen MetabolitenActa Hydrochimica et Hydrobiologica, 1980
- Genetic engineering guidelinesNature, 1978
- Polychlorierte Biphenyle (PCB) in LebensmittelnZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1978
- Determination of chlorinated pesticides and polychlorinated biphenyls by derivatization gas chromatographyJournal of Chromatography A, 1978
- Eine Schnellmethode zur Bestimmung von DDT und seien Metaboliten neben PCB's. in biologischen MaterialienActa Hydrochimica et Hydrobiologica, 1977
- Chromatographic and biological aspects of DDT and its metabolitesJournal of Chromatography A, 1974
- Dilemmas in conservation for applied biologistsAnnals of Applied Biology, 1972
- DDT and PCB in Marine Animals from Swedish WatersNature, 1969