13C‐Nmr‐Sequenzanalyse 7. aliphatische homo‐ und copolyamide des nylon‐6.6 typs
- 20 December 1977
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Angewandte Makromolekulare Chemie
- Vol. 65 (1) , 169-182
- https://doi.org/10.1002/apmc.1977.050650112
Abstract
Die 13C‐NMR‐Spektren von Nylon‐2.4, Nylon‐2.4, Nylon‐2.6, Nylon‐2.8, Nylon‐2.10, Nylon‐4.4, Nylon‐4.8, Nylon‐6.4, Nylon‐6.6, Nylon‐6.10, Nylon‐10.4wurden in Trifluor‐essigsäure aufgenommen und miteinander sowie mit der Reihe Nylon‐2 bis ‐12 verglichen. Zunehmende Kettenlänge der Dicarbonsäure führt zu einer Tieffeldverschiebung des CO‐Signals ähnlich wie bei Nylon‐2 bis‐12. Isomere Polyamide wie Nylon‐6.6, Nylon‐4.8 und Nylon‐6‐6.6, Nylon‐6/‐4.8 und Nylon‐12/‐6.6 wurden entweder durch gemeinsames Schmelzen der Homopolymeren order durch Cokondensation der entsprechenden Monomeren hergestellt. Die13C‐NMR‐Spektren dieser Copolyamide zeigen drei oder vier CO‐Signale, welche den vier verschiedenen Amidgruppen ugeordnet werden köglicht die Bestimmung der mittleren Block‐länge. Der Einflußder Reaktionsbedingungen auf die mittlere Blocklänge wurde untersucht.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- 13C‐NMR‐sequenzanalyse, 5. Synthese von nylon‐5 und alternierenden copolyamiden der 5‐aminovaleriansäure aus 5‐isothiocyanatovaleriansäureDie Makromolekulare Chemie, 1976
- 13C‐NMR‐Sequenzanalyse, 4. Lösungsmitteleinflüsse auf die Chemische Verschiebung bei Polyamiden und niedermolekularen CarbonsäurederivatenDie Makromolekulare Chemie, 1975
- Versuche zum thermischen abbau von copolyamiden aliphatischer und aromatischer aminocarbonsäurenDie Makromolekulare Chemie, 1974
- Über N‐(isothiocyanatoacylamino)carbonsäuren und ihre kondensationspolymerisation zu copolyamiden mit alternierender sequenzDie Makromolekulare Chemie, 1974